*************************************************************************************************
Seit mehr als 3000 Jahren begehrte Handelsware im Orient.
Als Geschenke der Sultane an die Königs- u. Fürstenhöfe wurden sie im Okzident
bekannt.
Riech- und Duftstoffe wurden in Wachs und gehärtete Fette eingearbeitet,
heute in besonderer Mischung aus Wachs, Paraffin und Stearin.
Einfach auslegen dort wo man diesen Duft haben möchte
z.B. zwischen der Wäsche (im Tüchlein) oder im Raum.
Zum Erwärmen auf der Heizung oder dem Stövchen, mit oder ohne Wasser,
ein kleines Stück auf das Stövchen-Oberteil geben, so schmilzt das Wachs
und
der Duft verströmt sich
kraftvoller.
Ein orientalischer Traum, der uns für lange Zeit im Raum begleitet.
Genießen Sie duftende Momente und eine angenehme Zeit.
****************************************
1. Amber
2. Geheimnis der Wüste -
aus der berühmtesten Duftölnote
des Orients,
die auch unter dem Namen Bukhoor
bekannt ist
3. Lavendel
4. Meeresbrise - eine frische Brise
aus dem "Meer"
5. Opium
6. Orange
Ein Hauch aus den Gärten von
Marrakesch
7. Orientalisch classic - der Klassiker
die meist bekannte & berühmteste Note
im Orient
8. Pfirsich
der bekannte Duft mit seiner
warmen,
klaren und belebenden fruchtigen Note
9. Wüstenlicht
fruchtig , lieblich und
dezent süß
voller Wärme und Sonnenschein
10. Wüstenmoos
11. Wüstenstille
ein ruhiger klarer leicht würziger Duft mit einem Hauch von Kardamom
12. Zimt - erotisch würzig
13. Zitrone
***************************************************************************************
Dauschoten in den Farben rot, orange, lila, türkis, natur, maigrün
Preis Schote (ca.10-15 cm): 1,- €
Funtuminafrucht
botanisch: Funtumina elastica
Herkunft: Brasilien